„Aus meiner Sicht ist Kunst Selbstausdruck und dient der Erforschung menschlicher Erfahrung. Sie soll es ermöglichen, uns miteinander auf einer tieferen Ebene zu verbinden und unsere Emotionen und Ideen mit der Welt zu teilen. Meine Kunst kann Eindruck erzeugen, Erinnerung anregen und Menschen auf eine Weise zusammenbringen, wie es sonst nichts kann. Letztendlich denke ich, dass meine Arbeit der Schönheit dient – aus purer Freude, etwas Gehaltvolles und Wirkungsvolles zu schaffen, das bei anderen eine Resonanz erzeugt.
Beauftragt man mich, so geht es um etwas nicht Alltägliches eher Besonderes, das einen visuellen Ausdruck braucht. Dieser Ausdruck oder diese Wirkung ist schwer in Worten auszudrücken, noch richtig rational greifbar. Während des Prozesses finden wir im Austausch diese Worte, die ich dann übersetze in eine Bildsprache, die so individuell sein kann, wie das schlussendliche Medium.
Es ist das Gefühl von „- sie kann das -“, was Menschen zu mir führt.“
VITA
2023
Gründung eigenen Ateliers mit Galerie
2022
Veröffentlichung: „Tadaa-Magazin - ein gedrucktes Magazin für zeitgenössichen Zirkus“ Beitrag: Begegnung mit der Stille
2017 — 2018
Ausstellung: LuForm, im Ludwigforum Aachen [Caelum(en)]
2018
Übungsleitung OGS Höfen, künstlerische Begabtenförderung der Sparkasse Aachen
2016
- Ausstellung: Kunstroute Aachen, im Rahmen der
- Ausstellung: der FH Aachen in der Galerie S. [Caelum]
2014
Auszeichnungen:
- TDC 2014 Certificate of Typographic Excellence [Plakatzeichen]
- Publikationspreis im Gesundheitswesen der Hochschule Heerlen [Rudi reicht‘s]
- Ausstellung, Auszeichnung: Kunst für Alsdorf, 2.Platz [Caelum]
2013
- Ausstellung: »Diploma«, FH Aachen 2013 [Tonkammer]
- Veröffentlichung: Plakatzeichen - Plakate mit Schrift über Schrift - 2013 (ISBN: 978-3-00-041325-4) [Plakatzeichen]
2012
- Veröffentlichung: FH Aachen Forschungsbericht, 2012 [Caelum]
- Ausstellung: ADC Festival, Frankfurt 2012 [Caelum]
2011
- Ausstellung: 14. Kölner Sonnenkolloquium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auditorium des Campus Jülich der FH Aachen (13.07. 2011) [Caelum]
- Veröffentlichung: Boxhorn # 24, Leicht entflammbar, 07/2011 [experimentelle Fotografie]
- Veröffentlichung: FH Aachen Forschungsbericht -
2011 [Caelum]
- Ausstellung: see conference #6, Konferenz für Informationsvisualisierung [Caelum]
„Aus meiner Sicht ist Kunst Selbstausdruck und dient der Erforschung menschlicher Erfahrung. Sie soll es ermöglichen, uns miteinander auf einer tieferen Ebene zu verbinden und unsere Emotionen und Ideen mit der Welt zu teilen. Meine Kunst kann Eindruck erzeugen, Erinnerung anregen und Menschen auf eine Weise zusammenbringen, wie es sonst nichts kann. Letztendlich denke ich, dass meine Arbeit der Schönheit dient – aus purer Freude, etwas Gehaltvolles und Wirkungsvolles zu schaffen, das bei anderen eine Resonanz erzeugt.
Beauftragt man mich, so geht es um etwas nicht Alltägliches eher Besonderes, das einen visuellen Ausdruck braucht. Dieser Ausdruck oder diese Wirkung ist schwer in Worten auszudrücken, noch richtig rational greifbar. Während des Prozesses finden wir im Austausch diese Worte, die ich dann übersetze in eine Bildsprache, die so individuell sein kann, wie das schlussendliche Medium.
Es ist das Gefühl von „- sie kann das -“, was Menschen zu mir führt.“
VITA
2023
Gründung eigenen Ateliers mit Galerie
2022
Veröffentlichung: „Tadaa-Magazin - ein gedrucktes Magazin für zeitgenössichen Zirkus“ Beitrag: Begegnung mit der Stille
2017 — 2018
Ausstellung: LuForm, im Ludwigforum Aachen [Caelum(en)]
2018
Übungsleitung OGS Höfen, künstlerische Begabtenförderung der Sparkasse Aachen
2016
- Ausstellung: Kunstroute Aachen, im Rahmen der
- Ausstellung: der FH Aachen in der Galerie S. [Caelum]
2014
Auszeichnungen:
- TDC 2014 Certificate of Typographic Excellence [Plakatzeichen]
- Publikationspreis im Gesundheitswesen der Hochschule Heerlen [Rudi reicht‘s]
- Ausstellung, Auszeichnung: Kunst für Alsdorf, 2.Platz [Caelum]
2013
- Ausstellung: »Diploma«, FH Aachen 2013 [Tonkammer]
- Veröffentlichung: Plakatzeichen - Plakate mit Schrift über Schrift - 2013 (ISBN: 978-3-00-041325-4) [Plakatzeichen]
2012
- Veröffentlichung: FH Aachen Forschungsbericht, 2012 [Caelum]
- Ausstellung: ADC Festival, Frankfurt 2012 [Caelum]
2011
- Ausstellung: 14. Kölner Sonnenkolloquium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auditorium des Campus Jülich der FH Aachen (13.07. 2011) [Caelum]
- Veröffentlichung: Boxhorn # 24, Leicht entflammbar, 07/2011 [experimentelle Fotografie]
- Veröffentlichung: FH Aachen Forschungsbericht -
2011 [Caelum]
- Ausstellung: see conference #6, Konferenz für Informationsvisualisierung [Caelum]
mail@gebkea.de
0151 17931138
mail@gebkea.de
0151 17931138